Schankbetrieb

Schankbetrieb
Schạnk|be|trieb 〈m. 1Ausschank von alkoholischen Getränken; oV Schänkbetrieb, Schenkbetrieb ● Gastwirtschaft mit \Schankbetrieb

* * *

Schạnk|be|trieb, (seltener:) Schạ̈nk|be|trieb, der:
Schankwirtschaft.

* * *

Schạnk|be|trieb, der: Schankwirtschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schänkbetrieb — Schạ̈nk|be|trieb 〈m. 1〉 = Schankbetrieb * * * Schạnk|be|trieb, (seltener:) Schạ̈nk|be|trieb, der: Schankwirtschaft. * * * Schạnk|be|trieb, der: Schankwirtschaft …   Universal-Lexikon

  • Schankbetrieb — Schạnk|be|trieb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chemnitz-Kleinolbersdorf-Altenhain — Kleinolbersdorf Altenhain …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinolbersdorf — Karte Basisdaten Fläche: 13,10 km² Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinolbersdorf-Altenhain — Karte Basisdaten Fläche: 13,10 km² Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Schenkbetrieb — Schẹnk|be|trieb 〈m. 1; unz.〉 = Schankbetrieb * * * Schẹnk|be|trieb usw. (seltener): ↑Schankbetrieb usw …   Universal-Lexikon

  • Bierkeller — Ein Bierkeller ist ein unterirdischer kühler Lagerraum für Bier, der häufig, vor allem in Franken, mit einem Biergarten kombiniert ist. Herkunft und Bedeutung Unbehandeltes (also nicht pasteurisiertes) Bier ist nur begrenzt haltbar. Durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Heide — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (d16)… …   Deutsch Wikipedia

  • Glut am Horizont — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1985 Label Pläne ARIS Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Karfreitag — Was ist Wahrheit? Gemälde von Nikolai Nikolajewitsch Ge, 1890: Pontius Pilatus und Jesus nach Joh 18,38 Der Karfreitag (althochdeutsch kara, „Klage, Kummer, Trauer“) ist der Freitag vor Ostern. Er folgt auf den Gründonnerstag und geht dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”